Vergleichen Sie die Originalkupplung mit der HiT-Kupplung – Feldtest – GY6

Vergleichen Sie die Originalkupplung mit der HiT-Kupplung – Feldtest

Vergleichen Sie die Originalkupplung mit der HiT-Kupplung – Bildcover

Feldtest

Zum Vergleichen verschiedener Daten zwischen der Standardkupplung (herkömmlich) und der Hochschubkupplung.

Anwendung: Veypor Analysesoftware

Die Veypor-Analysesoftware ist eine Komponente des Veypor-Systems zur Erfassung von Leistungsdaten für Motorräder. Es soll Fahrern dabei helfen, die Leistungsdaten ihres Motorrads genau zu erfassen und zu analysieren und verfügt über Funktionen wie die Darstellung von PS und Drehmoment, Rundenzeitmessung und Geschwindigkeitsmessung. Diese Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Vorteil sowohl für Alltagsfahrer als auch für Leistungsliebhaber.

Zustand

  • Gewicht: 210 kg.
  • Radumfang (Cir): 1.378 mm.
  • Schaltpunkt: 10.000 U/min.
  • Rollermodell: Kymco VP125 (GY6).

Was wurde aufgezeichnet?

  • Maximale Pferdestärken.
  • Maximales Drehmoment
  • Maximale Geschwindigkeit.
  • 0~80 km/h Zeit.
  • 0~20 m Zeit.
  • 0~100 m Zeit.
  • 0~200m Zeit.
  • 0~300 m Zeit.
  • 0~400 m Zeit.

Vergleich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die High Thrust Clutch in jeder Hinsicht klare Vorteile bietet. Während sich bei der Geschwindigkeit eine Verbesserung von 2–5 % ergab, konnten wir bei der maximalen Leistung und dem Drehmoment eine hervorragende Verbesserung von 15–19 % feststellen.

Vergleichen Sie die Standardkupplung mit der HiT-Kupplung – 0–400 m Zeit
Vergleichen Sie die Originalkupplung mit der HiT-Kupplung – Pferdestärken, Drehmoment, Geschwindigkeit
AufzeichnenOriginalkupplungHiT-KupplungUnterschied
Maximale Pferdestärken8.3618 kW9.7687 kWAnstieg um 16,83 %
Maximales Drehmoment10.7988 N-m12.8010 N-mAnstieg um 18,54 %
Maximale Geschwindigkeit88.5110 km/hr91.4410 km/hrAnstieg um 3,31 %
0~80 km/h Zeit13,5122 Sek.13,1686 Sek.Sparen Sie 2,54 %
0~20m Zeit2,5209 Sek.2,3979 Sek.Sparen Sie 4,88%
0~100m Zeit7,6457 Sek.7,4818 Sek.Sparen Sie 2,14 %
0~200m Zeit12,5046 Sek.12,2587 Sek.Sparen Sie 1,97 %
0~300m Zeit16,9129 Sek.16,5440 Sek.Sparen Sie 2,18%
0~400m Zeit21,1855 Sek.20,6937 Sek.Sparen Sie 2,32 %

In der „0-20m Zeit“, dank des effektiven Einrastens, viel weniger Schlupf und mehr Beschleunigung, hatte die High Thrust Clutch gleich zu Beginn einen absoluten Vorteil, der sich in einer Zeitersparnis von 4,88% oder einfach gesagt 4,88% SCHNELLER zeigte. Da es später keinen solchen „rutschigen Kontakt“-Zeitraum mehr gab, wurde die Verbesserungsrate leicht angepasst.

1,1 bis 1,4 Sekunden nach dem Start erreichten sowohl die Serien- als auch die HiT-Kupplung den maximalen Drehmomentwert, der dann mit steigender Geschwindigkeit abfiel. Beim Drehmoment gewann die HiT-Kupplung 18,54% gegenüber der serienmäßigen Kupplung, was auf die kürzere Schlupfdauer und die „HiT-einzigartige“ Schubkraft der Push Pins zurückzuführen ist.

Betrachten wir die Zeit über den gesamten Versuch hinweg, so haben wir festgestellt, dass der Geschwindigkeitsunterschied zwischen diesen beiden Kupplungen umso größer war, je länger die zurückgelegte Strecke war. Grob gesagt war die Leistung der HiT Clutch zwischen 0,1 und 0,5 Sekunden schneller als die der serienmäßigen Kupplung. In der Vergleichsabbildung ist zu sehen, dass der Abstand zwischen der blauen Linie (Standardkupplung) und der roten Linie (HiT-Kupplung) mit der Zeit größer geworden ist.

Beide Kupplungen erreichten eine Geschwindigkeit von 80 km/h, als sie eine Strecke von 200–300 m zurücklegten. Und am Ende der gesamten Strecke, einer Entfernung von 400 m vom Start, zeigte der Zähler für beide Kupplungen Höchstgeschwindigkeiten von 88,51 km/h (Standardkupplung) und 91,44 km/h (HiT-Kupplung) an.

Vergleichen Sie die Originalkupplung mit der HiT-Kupplung – Drehmomentkurve
Vergleichen Sie die Originalkupplung mit der HiT-Kupplung – Geschwindigkeitskurve